Unterwegs im Landkreis Sigmaringen
Erste Station war das Krankenhaus in Sigmaringen. Im Gespräch mit Geschäftsführer Sven Schönfeld und der Klinikleitung stand die aktuell schwierige finanzielle Situation der Kliniken im Mittelpunkt. Zudem wurde über den geplanten Umbau sowie die Zusammenlegung mit der Klinik Saulgau gesprochen. Im Anschluss folgte ein Rundgang durch die Einrichtung – mit besonderem Fokus auf die Notaufnahme.
Anschließend führte ich beim Besuch der Rehaklinik in Bad Saulgau ein ausführliches Gespräch mit Chefarzt Dr. Dynybil, dem kaufmännischen Leiter Kevin Napravnik sowie dem Leiter der Therapie, Tobias Eberle. Zentrale Themen waren die große Bedeutung der Klinik für die regionale Gesundheitsversorgung, die Vielfalt der angebotenen Anwendungen sowie die derzeitige finanzielle Lage. Im Anschluss erhielt ich bei einem Rundgang wertvolle Einblicke in den Klinikalltag. Besonders interessant war die Besichtigung der Patientenzimmer, die einen anschaulichen Eindruck von den modernen Rahmenbedingungen für die Rehabilitation vermittelten.
Gesprächsthema in der Klinik am schönen Moos in Bad Saulgau war u. a. die Zuzahlungen der Patienten, die erforderlich werden, da die Beträge der Krankenkassen häufig nicht ausreichen, um die tatsächlichen Kosten zu decken. Gleichzeitig verändert sich die Patientengruppe: Immer mehr jüngere Menschen nehmen Rehamaßnahmen in Anspruch und bringen dabei neue Erwartungen und Ansprüche an die Therapieangebote und die Rahmenbedingungen mit.
Bei der Abendveranstaltung des FDP-Kreisverbands Sigmaringen diskutierten wir über die ärztliche Versorgung auf dem Land, die Krankenhaus-Situation in Sigmaringen und die allgemeine wirtschaftliche Lage im Land.
Herzlichen Dank an Dr. Björn Brenner für die Einladung sowie an alle Gesprächspartner für die interessanten Einblicke in den Klinikalltag und die wertvollen Informationen.