Mai 2022
2. Mai
Kreisvorstandssitzung
N. N.
3. Mai
Fraktionssitzung
Stuttgart
4. Mai
Plenarsitzung
Stuttgart
4. Mai
Sozialausschusssitzung
Stuttgart
4.Mai
Jubiläumsveranstaltung "70 Jahre Baden-Württemberg"
Stuttgart
5. Mai
Mitgliederversammlung FDP Weinstadt
Weinstadt-Strümpfelbach
6. Mai
Telefonische Bürgersprechstunde von 9.00-10.00 Uhr;
Tel.: 07151/502869-1
-
7. Mai
Informationsveranstaltung Landes- und Kommunalpolitik
Stuttgart
10. Mai
Fraktionssitzung
Stuttgart
11. Mai
Plenarsitzung
Stuttgart
12. Mai
Plenarsitzung
Stuttgart
12. Mai
Kreismitgliederversammlung der JuLis
Remshalden
13. Mai
Jubiläumsveranstaltung Fa. Jung
Waiblingen
14. Mai
FDP-Bezirksparteitag
Böblingen
16. Mai
Umwelt- und Verkehrsausschuss Kreistag
Schorndorf
17. Mai
Fraktionssitzung
Stuttgart
17. Mai
Sitzung Fachbeirat DER PARITÄTISCHE
Stuttgart
18. Mai
Mitgliederversammlung des Landesmusikverbands
Baden-Württemberg
Göppingen
19. Mai
11. Symposium der SDK-Stiftung
Fellbach
22.-25. Mai
Informationsreise Sozialausschuss
Amsterdam/Brüssel
26.-29. Mai
Partnerschaftsreise nach St. Rambert d'Albon
St. Rambert d'Albon
31. Mai
Gespräch mit dem Landesverband der Gehörlosen
Stuttgart
31. Mai
Fraktionssitzung
Stuttgart
Juni 2022
1. Juni
Plenarsitzung
Stuttgart
1. Juni
Sozialausschusssitzung
Stuttgart
2. Juni
Verleihung der Reinhold-Maier-Nadel an Herrn Willy Walter
Trossingen
3. Juni
Besuch Robert-Bosch-Krankenhaus/Bosch Health Campus
Stuttgart
3. Juni
Landesvorstandssitzung
Stuttgart
11. Juni
Landesfachausschuss Gesundheit und Soziales
Stuttgart
16.-18. Juni
Kreistagsfraktionsreise nach Meißen
Meißen
19. Juni
Eröffnung Neubau des Kompetenzzentrums für Amateurmusik
Trossingen
21. Juni
Fraktionssitzung
Stuttgart
22. Juni
Plenarsitzung
Stuttgart
23. Juni
Plenarsitzung
Stuttgart
23. Juni
Kreisvorstandssitzung
N. N.
24. Juni
Festakt "50 Jahre Bundesakademie Trossingen"
Trossingen
25. Juni
Landesdelegiertenversammlung des Hartmannbunds
Baden-Württemberg
Nürtingen
26. Juni
Präsidiumssitzung Deutscher Harmonika Verband
Online
27. Juni
Verwaltungsratssitzung Reinhold Maier Stiftung
Stuttgart
28. Juni
Fraktionssitzung
Stuttgart
29. Juni
Kirche und Politik im Dialog
Kernen-Rommelshausen
30. Juni
Pflegepolit. Abend der FDP Löffingen
Löffingen
Das Coronavirus „SARS-CoV-2“, das die Atemwegserkrankung „COVID-19“ auslöst, hat zu umfangreichen Einschränkungen unseres Gemeinwesens geführt. Im Vordergrund steht der Schutz der Gesundheit und die Unterstützung aller im Gesundheitswesen Verantwortlichen.
Unser Dank gilt allen Menschen, die Verantwortung in der medizinischen und pflegerischen Betreuung, im Handel, in Unternehmen, Organisationen und Vereinen oder in vielfacher ehrenamtlicher Tätigkeit übernehmen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus sind gravierend. Durch wegbrechende Absatzmärkte im Ausland, ausbleibende Zulieferungen, umfangreiche Anordnungen von Schließungen und abgesagte Veranstaltungen entstehen existenzielle Notlagen. Bund und Land haben umfangreiche Unterstützungen beschlossen.
Viele Informationen finden Sie über das Internet. Einige wichtige Informationen und aktuelle Verordnungen finden Sie hier:
Entschädigungsanträge nach dem Infektionsschutzgesetz können über das ländergemeinsame Online-Portal www.ifsg-online.de eingereicht werden. Betroffene finden dort weitere Informationen sowie die genauen Anspruchsvoraussetzungen.
Darüber hinaus können Sie hier das Formular Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für von der Corona-Pandemie geschädigte Soloselbstständige, Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe abrufen.
Unternehmen bzw. Selbstständige sowie Beschäftigte finden weitere aktuelle Informationen auf der Homepage des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Das Robert-Koch-Institut informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Infektionen in den einzelnen Landkreisen.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: per Mail: jochen.haussmann@ oder telefonisch 01520 93 734 01. fdp.landtag-bw.de
Jochen Haußmann einstimmig als stellvertretender Vorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion bestätigt
Die Wahlen zum Fraktionsvorsitz fanden turnusgemäß zur Halbzeit der Legislaturperiode statt. Alle Informationen zum neu gewählten Fraktionsvorstand finden Sie hier.
Mit Mitteln aus der Maut WC-Anlagen für die B-29-Rastplätze finanzieren
Der Bund kassiert jetzt Maut auf der B 29 und damit muss es jetzt mit den unhygienischen Zuständen auf den Rastplätzen entlang der Verkehrsader ein Ende haben. Mehr dazu in meiner Pressemitteilung.
Jochen Haußmann fordert Zugbegleiter für gefährliche Strecken
In einem Brief an Verkehrsminister Winfried Hermann habe ich den Vorschlag unterbreitet, auf Strecken mit gefährlichen Ein- und Ausstiegen Zugbegleiter einzusetzen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung.
Verkehr:
Handlungsleitfaden Mobilität der Zukunft
Zukunft tanken mit Wasserstoff
Innovationen und Investitionen statt Fahrverbote in Stuttgart
Gesundheit:
10-Punkte Plan zur Neuausrichtung der Krankenhausplanung und Investitionsförderung
Zur Einführung eines Fördermodells zur 24-Stunden-Betreuung in der eigenen Häuslichkeit