Richtfest beim Funktionsneubau am Rems-Murr-Klinikum Schorndorf
Neben der Notaufnahme werden im Erdgeschoss die Endoskopie, das Herzkatheterlabor, die Radiologie mit Magnetresonanztomografie, Computertomografie und Angiografie sowie eine zentrale Aufnahme- und Überwachungsstation einziehen. Im ersten Obergeschoss sind eine Intensivstation mit Intermediate-Care-Bereich (IMC, eine Behandlungsstufe zwischen Intensivmedizin und Normalstation) und einer Stroke-Unit (zur Schlaganfallversorgung) mit insgesamt 28 Betten geplant. Zudem soll dort eine Infektionsstation mit zehn Betten eingerichtet werden. Im zweiten Obergeschoss entstehen neue Operations- und Behandlungsräume mit acht OP-Sälen und drei Kreißsälen.
Vielen Dank an alle, die mit großem Einsatz bei Planung und Bau dafür sorgen, dass diese wichtige Klinikerweiterung bald zur Verfügung steht. Damit bietet das Rems-Murr-Klinikum Schorndorf auch zukünftig eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau