Jochen Haußmann

Logo Jochen Haußmann

Auf der Landesgartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronn

Die Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn zeigt eindrucksvoll, warum Gartenschauen in Baden-Württemberg ein Erfolgsmodell sind: Sie verbinden Natur, Stadtentwicklung und Tourismus und setzen wichtige Impulse für die Zukunft.

Gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen Georg Heitlinger, Dr. Timm Kern und Klaus Hoher habe ich mir vor Ort angeschaut, welche Konzepte die zweite interkommunale Gartenschau in Baden-Württemberg auf die Beine gestellt hat und welche Projekte auch langfristig bestehen bleiben werden.

Als FDP-Landtagsfraktion unterstützen wir die Gartenschauen von Anfang an. Sie stärken die Regionen, fördern Innovationen im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) und schaffen bleibende Werte. Besonders eindrucksvoll ist die Bedeutung des GaLaBaus in Baden-Württemberg: Über 15.000 Beschäftigte, mehr als 1.200 Auszubildende im Bereich Landschaftsgärtner, 795 Fachbetriebe im Verband sowie ein Jahresumsatz von rund 2,05 Milliarden Euro im Jahr 2024. Damit ist der GaLaBau ein wichtiger Wirtschafts- und Ausbildungsmotor unseres Landes.

Mein herzlicher Dank gilt Oberbürgermeister Adrian Sonder (Freudenstadt), Bürgermeister Michael Ruf (Baiersbronn), Cornelia Möhrlen (Tal X 2025), Marco Riley, Bernd Hopp und Marc Hohenschläger (green.creative.work) für die spannenden Einblicke und den offenen Austausch.