Jochen Haußmann MdL Ihr Abgeordneter aus dem Wahlkreis Schorndorf
  • Blog

Neuigkeiten, Veranstaltungen und Einladungen

Besuchergruppe im Landtag

Bei Interesse an einer Landtagsführung können Sie sich gerne melden

Mitte November war Beatrix Dreher, Geschäftsführerin von HWS Holding Verwaltungs GmbH, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft aus Stuttgart, mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei mir im Landtag von Baden-Württemberg zu Besuch. Gerne habe ich ihnen das Gebäude, den Plenarsaal und das Haus der Abgeordneten gezeigt. Immer wieder ein Highlight ist dabei der Blick von der Dachterrasse auf den Stuttgarter Schlossplatz. Haben Sie auch Interesse an einem Besuch im Landtag?

Weiterlesen ...

Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Zwischen Fachkräftemangel, diakonischem Auftrag und aktuellen Reformen.

Die konzertierte Aktion Pflege der Bundesregierung hat im Juni 2019 die wesentlichen Handlungsfelder benannt. Ich finde, Maßnahmen, die zu einer besseren Mitarbeiterbindung sowie verbesserten Arbeitsbedingungen führen, sind zentral. Hierzu zählt auch eine attraktivere Bezahlung. Die FDP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg vertritt die Meinung, dass Leiharbeit insgesamt zu verbieten ein plakativer Versuch ist, die Folgen von Problemen zu kaschieren, ohne dass sich an diesen etwas bessern würde. Wer das fordert, trägt auch für den Abbau weiterer Pflegeplätze Verantwortung. Wer verhindern möchte, dass Pflegekräfte in die Zeitarbeit fliehen, muss bessere Arbeitsbedingungen schaffen. Arbeitszeiten und Bezahlung sind hierbei relevante Punkte.

Weiterlesen ...

Für den Bürokratieabbau im Kfz-Gewerbe

Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer des Kfz-Gewerbes Carsten Beuß

Die aktuelle Verkehrspolitik der Landesregierung, die Neuregelungen der technischen Fahrzeugüberwachung und die künftige Gestaltung der GVO auf europäischer Ebene waren Hauptthemen des Austausch zwischen dem Hauptgeschäftsführer des Verbands des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg, Carsten Beuß, und mir. 

Weiterlesen ...

Finanzielle Absicherung durch Immobilien - ist das die Lösung?

#Polittalk in der Wohninvest Academy mit der jungen Generation

Die finanzielle Absicherung durch Immobilien - ist das die Lösung für die junge Generation? Wir sprachen darüber im  #Polittalk in der Wohninvest Academy in Fellbach. Über 120 junge Menschen sind gekommen, um mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft diese Frage zu klären. Im Anschluss gab es bei Snacks, Getränken und einer Gin-Bar viele gute Gespräche. Mein Dank geht vor allem an das junge Orga-Team. 

Weiterlesen ...

Batteriemobilität ist ein Irrweg!

Die Zukunft der klimaneutralen Mobilität in Baden-Württemberg
liegt in den synthetischen Kraftstoffen und der Wasserstoffmobilität

Der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert ein Ende des "unsinnigen Batteriefetischismus in der derzeitigen Mobilitätspolitik im Land, im Bund und in Europa." Ziel der FDP sei es, eine möglichst klimafreundliche Mobilitätswende am Standort Baden-Württemberg politisch zu gestalten, die umweltfreundlich sei, die eigene Technologieführerschaft erhalte, Arbeitsplätze schütze, dem Autofahrer Reichweite ermögliche und niemanden aus der Mobilität sozial ausgrenze.

Weiterlesen ...

Heimat Baden-Württemberg?

Auftakt der Reinhold Maier Lecture

Gelungene Auftaktveranstaltung im Rahmen des Dillmann-Forums in Zusammenarbeit mit der Reinhold-Maier-Stiftung: Die erste Reinhold Maier Lecture zu Ehren eines großen Alumnus der Schule - mit einem Grußwort seines Enkels Christof Daniel Maier. Als Vorsitzender der Reinhold-Maier-Stiftung moderierte ich das Gespräch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Prof. Dr. Hermann Bausinger über das Thema "Heimat Baden-Württemberg?

Weiterlesen ...

Jochen Haußmann spricht die Begrüßung bei 130 Jahre Reinhold Maier

Feierstunde für Reinhold Maier

Feier zum 130. Geburtstag des ersten Ministerpräsidenten, Reinhold Maier

Die FDP/DVP Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hatte zu einer Feierstunde anlässlich des 130. Geburtstags des ersten Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Reinhold Maier, eingeladen. Reinhold Maier gehört zu den herausragendsten Politikerpersönlichkeiten in der Geschichte von Baden-Württemberg. Er war maßgeblich an der Bildung des vereinigten Südweststaates beteiligt und prägte als erster Ministerpräsident die Entwicklung unseres Bundeslandes entscheidend.

Weiterlesen ...

Jochen Haußmann am Neckartor in Stuttgart

Kulturkampf gegen das Automobil

Autos raus? Debatte um Verkehr in Innenstädten

Statt auf Mobilitätskonzepte setzt Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn auf weitere Enteignung der Bürger und Schwächung des Einzelhandels. Nach Dieselfahrzeugen sollen jetzt also auch alle anderen Autos aus der Stuttgarter Innenstadt verbannt werden. Wir, die Freien Demokraten, lehnen Verbote und Einschränkungen der persönlichen Lebensführung der Menschen ab.

Weiterlesen ...

"Volksbegehren Artenschutz" geht am Ziel vorbei

Der Gesetzentwurf ist ein Eingriff ins Eigentumsrecht

Der Gesetzentwurf der Initiatoren sieht in der vorliegenden Fassung massive Eingriffe ins Eigentumsrecht, ins Recht auf freie Berufsausübung, in den Datenschutz und in die kommunale Flächennutzungsplanung vor. Hinzu kommt, dass die praktische Umsetzung der Forderungen sowohl für den Landeshaushalt als auch für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe extrem teuer wäre.

Weiterlesen ...

Tempolimit

Starre Tempolimits sind überholt

Kretschmann Autohetze bringt dem Klimaschutz nichts

Mit dem Griff in die grüne Mottenkiste überkommener Forderungen zeigt der Ministerpräsident, dass er zwar von Digitalisierung spricht, aber nicht auf der Höhe der Zeit ist. Wer im Jahr 2019 auf Blechschilder zur Verkehrsregulierung auf Autobahnen setzt, ist auf dem Holzweg. Offenbar will er im grünen Kulturkampf gegen das Auto die Klimadebatte nutzen. Dabei wird es auch nicht besser, wenn er Menschen, die schneller als 130 fahren wollen mit dem Verweis auf den Waffen-Kult in den USA als Raser diffamiert.

Weiterlesen ...

Landtagsbüro:

FDP/DVP-Fraktion
Konrad-Adenauer-Straße 3 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 711 2063-9112
E-Mail: post@fdp-landtag-bw.de | Internet: www.fdp-dvp.de

Adresse Wahlkreisbüro:

Jochen Haußmann MdL
Werkstr 24 | 71384 Weinstadt
Tel: +49 7151 502869-7 | Fax: +49 7151 502869-9
E-Mail: jochen.haussmann@fdp.landtag-bw.de