Jochen Haußmann MdL Ihr Abgeordneter aus dem Wahlkreis Schorndorf
  • Blog

Neuigkeiten, Veranstaltungen und Einladungen

Batteriemobilität ist ein Irrweg!

Die Zukunft der klimaneutralen Mobilität in Baden-Württemberg
liegt in den synthetischen Kraftstoffen und der Wasserstoffmobilität

Der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert ein Ende des "unsinnigen Batteriefetischismus in der derzeitigen Mobilitätspolitik im Land, im Bund und in Europa." Ziel der FDP sei es, eine möglichst klimafreundliche Mobilitätswende am Standort Baden-Württemberg politisch zu gestalten, die umweltfreundlich sei, die eigene Technologieführerschaft erhalte, Arbeitsplätze schütze, dem Autofahrer Reichweite ermögliche und niemanden aus der Mobilität sozial ausgrenze.

Weiterlesen ...

Heimat Baden-Württemberg?

Auftakt der Reinhold Maier Lecture

Gelungene Auftaktveranstaltung im Rahmen des Dillmann-Forums in Zusammenarbeit mit der Reinhold-Maier-Stiftung: Die erste Reinhold Maier Lecture zu Ehren eines großen Alumnus der Schule - mit einem Grußwort seines Enkels Christof Daniel Maier. Als Vorsitzender der Reinhold-Maier-Stiftung moderierte ich das Gespräch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Prof. Dr. Hermann Bausinger über das Thema "Heimat Baden-Württemberg?

Weiterlesen ...

Jochen Haußmann spricht die Begrüßung bei 130 Jahre Reinhold Maier

Feierstunde für Reinhold Maier

Feier zum 130. Geburtstag des ersten Ministerpräsidenten, Reinhold Maier

Die FDP/DVP Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hatte zu einer Feierstunde anlässlich des 130. Geburtstags des ersten Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Reinhold Maier, eingeladen. Reinhold Maier gehört zu den herausragendsten Politikerpersönlichkeiten in der Geschichte von Baden-Württemberg. Er war maßgeblich an der Bildung des vereinigten Südweststaates beteiligt und prägte als erster Ministerpräsident die Entwicklung unseres Bundeslandes entscheidend.

Weiterlesen ...

Jochen Haußmann am Neckartor in Stuttgart

Kulturkampf gegen das Automobil

Autos raus? Debatte um Verkehr in Innenstädten

Statt auf Mobilitätskonzepte setzt Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn auf weitere Enteignung der Bürger und Schwächung des Einzelhandels. Nach Dieselfahrzeugen sollen jetzt also auch alle anderen Autos aus der Stuttgarter Innenstadt verbannt werden. Wir, die Freien Demokraten, lehnen Verbote und Einschränkungen der persönlichen Lebensführung der Menschen ab.

Weiterlesen ...

"Volksbegehren Artenschutz" geht am Ziel vorbei

Der Gesetzentwurf ist ein Eingriff ins Eigentumsrecht

Der Gesetzentwurf der Initiatoren sieht in der vorliegenden Fassung massive Eingriffe ins Eigentumsrecht, ins Recht auf freie Berufsausübung, in den Datenschutz und in die kommunale Flächennutzungsplanung vor. Hinzu kommt, dass die praktische Umsetzung der Forderungen sowohl für den Landeshaushalt als auch für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe extrem teuer wäre.

Weiterlesen ...

Tempolimit

Starre Tempolimits sind überholt

Kretschmann Autohetze bringt dem Klimaschutz nichts

Mit dem Griff in die grüne Mottenkiste überkommener Forderungen zeigt der Ministerpräsident, dass er zwar von Digitalisierung spricht, aber nicht auf der Höhe der Zeit ist. Wer im Jahr 2019 auf Blechschilder zur Verkehrsregulierung auf Autobahnen setzt, ist auf dem Holzweg. Offenbar will er im grünen Kulturkampf gegen das Auto die Klimadebatte nutzen. Dabei wird es auch nicht besser, wenn er Menschen, die schneller als 130 fahren wollen mit dem Verweis auf den Waffen-Kult in den USA als Raser diffamiert.

Weiterlesen ...

Jochen Haußmann und Christoph Maier im Ziel.

Graswurzeldemokraten laufen Marathon

Ich habe meinen ersten Marathon geschafft

Zusammen mit dem Enkel von Reinhold Maier (erster Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg aus Schorndorf), Christoph Maier aus Basel, habe ich meinen ersten Marathon erfolgreich absolviert! Gemeinsam sind wir als „Graswurzeldemokraten“ beim 3. Sparkassen Remstalmarathon von Waiblingen bis Schwäbisch Gmünd ins Ziel gekommen. Danke für die zahlreiche Unterstützung auf der Strecke und am Streckenrand.

Weiterlesen ...

Zebrastreifen wird überquert

Neuer Zebrastreifen für mehr Sicherheit

Bürgerschaftliches Engagement zahlt sich aus

Ein neuer Zebrastreifen an einer gefährlichen Straße wurde in Rommelshausen realisiert. Bürgerinnen und Bürger hatten mich angesprochen, und gemeinsam mit der Gemeinde Kernen und dem Landratsamt ist es gelungen, den Zebrastreifen innerhalb kurzer Zeit umzusetzen. Ein positives Beispiel dafür, dass es sich lohnt, sich einzubringen. 

Weiterlesen ...

Bahngipfel am Rommelshauser Bahnhof

Nach Unfall: Bahngipfel in Rommelshausen

Der Bahnhof Rommelshausen muss barrierefrei werden

Der Bahnhof Rommelshausen muss endlich barrierefrei werden, damit es keine Unfälle mehr gibt! Anfang des Jahres ist wieder ein Kind in den Spalt zwischen Zug und Bahnsteigkante gestürzt - Grund genug einen Termin vor Ort mit dem Konzernbevollmächtigten der DB-AG für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, zu vereinbaren und gemeinsam zu besprechen, was nun zu tun ist. 

Weiterlesen ...

Besuch im Pflegehaus

Infotag zur Pflege und Gesundheit in Schwäbisch Hall

Mit meinem Kollegen Stephen Brauer unterwegs

Gemeinsam besuchten wir Pflegeheime, ein Krankenhaus und ein Reha-Zentrum. Die neuen Impulse nehmen wir gerne mit zurück in den Landtag von Baden-Württemberg. 

Weiterlesen ...

Landtagsbüro:

FDP/DVP-Fraktion
Konrad-Adenauer-Straße 3 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 711 2063-9112
E-Mail: post@fdp-landtag-bw.de | Internet: www.fdp-dvp.de

Adresse Wahlkreisbüro:

Jochen Haußmann MdL
Werkstr 24 | 71384 Weinstadt
Tel: +49 7151 502869-7 | Fax: +49 7151 502869-9
E-Mail: jochen.haussmann@fdp.landtag-bw.de